Termin |
Ort / Zeit |
Veranstaltung |
Anmeldung |
11.10. 2023 |
Kiezraum auf dem Dragoner Areal, Kiezraum auf dem Dragoner Areal, 10963 Berlin 19:00–21:00 |
Günstig und CO₂-frei heizen?
Herausforderungen und Kosten der Dekarbonisierung der Fernwärme
Die Veranstaltung besteht aus einem Vortrag und Diskussion mit Fachleuten und Publikum zur Zukunft des Berliner Fernwärmenetzes.
Moderation: Doris Fortwengel und Christoph Vornhusen, Vorstand X-berg klimaneutral e.V. Vorstand des Berliner Energieberater Netzwerks (b-en e.V.)
Teilnahme ist kostenlos und wird zeitgleich gestreamt und in Bild und Ton aufgezeichnet.
- je 3 Unterrichtseinheiten WG, NWG, Energieaudit DIN 16247/Contracting gegen Gebühr
|
Anmeldung |
09.10. 2023 |
EUREF-Campus, EUREF-Campus 9, 10829 Berlin 19:00–21:30 |
Die Qualifizierungsoffensive
„Fit for Nachhaltigkeit“
Von Energie- zu NachhaltigkeitsexpertInnen
Wie können wir in Zukunft als ArchitektInnen & IngenieurInnen nachhaltigem Bauen & Planen inkl. Nachhaltigkeitszertifizierung gerecht werden?
Anmeldung über Link rechts oben oder untrer info@b-en.de, kostenfrei
|
Anmeldung |
20.06. 2023 |
B-EN e.V. / Hasenheide 78 (8.OG) 10967 Berlin 19:00–21:30 |
zellulare Quartiersentwicklung im Bestand
Die Sanierung im Bestand mit zellularer Quartiersentwicklung am Beispiel Neu-Tempelhof (Fliegerviertel)
Referentin: M.Sc. Stefanie Segbers, Ingenieurin Nachhaltige Gebäude und Energieberaterin aus Berlin
Experten UE: 3-3-3 (Bitte Bescheid geben, damit wir sie beantragen)
Die Teilnahme-Plätze sind beschränkt. Bitte anmelden. Es wird um eine Spende gebeten.
Anschließend Sommerfest |
Anmeldung |
20.03. 2023 |
b-en e.V. Hasenheide 78 (2.OG) 10967 Berlin 19:00–21:30 |
Effizientes Nahwärmenetz
Mit welchen Konzepten kann ein Bestandsquartier klimaneutral betrieben werden?
Vorgestellt werden vier verschiedene Konzepte eines nachhaltigen Nahwärmenetzes
Referent: Benjamin Holtz, Energieberater aus Berlin
Dena-Punkte : Expertenliste UE: 3-3-3 |
Anmeldung |
20.02. 2023 |
b-en e.V. Hasenheide 78 (2.OG) 10967 Berlin 19:00–21:30 |
Klimaneutrales Sanieren - Transformation des Gebäudesektors
Vorgestellt werden verschiedene Konzepte einer nachhaltigen Gebäudeheizung, der NT-ready-Standard als ein Zwischenschritt und ob LCA Sanierung tatsächlich den Neubau schlägt !
Dipl.-Ing. Hans-Stefan Müller, Architekt und Energieberater aus Berlin
Experten UE: 3-3-3 |
Anmeldung |